Kunden und Mitarbeiter spenden in 2023 über 6800, — Euro Pfand für den guten Zweck
Die Idee Pfandgeld für den guten Zweck zu sammeln kam ursprünglich von Schülern/innen einer Dorstener Schule. Es sollten die leeren Pfandflaschen in der Schule gesammelt und gespendet werden.
Der Holsterhausener Kaufmann Ralf Honsel las dies in einem Zeitungsbericht und kam so auf die Idee, hieraus eine Daueraktion zu machen. So hängen nun seit November 2011 in allen Honselmärkten (EDEKA Honsel und Trinkgut) Spendenkästen , in die Kunden Ihren Leergutbons als Spende einwerfen können, anstatt sich diese auszahlen zu lassen. Und hiervon machen viele Kunden Gebrauch. Auch die Mitarbeiter von Honsel spenden hier größtenteils Ihren Bons der „Pausenflasche“. Viele kleine Spenden machen so einen großen Betrag aus. Insgesamt kamen so bisher in den Jahren mehr als 40.000, — Euro* für verschiedene gute Zwecke zusammen. Die diesjährige Teilsumme in Höhe von 6.815,17 Euro übergab Ralf Honsel nun der Schatzmeisterin der Dorsten Tafel, Fr. Ursula Riedel und dem Vorsitzenden Herbert Rentmeister.
Fr. Riedel, Hr. Rentmeister Hr. Marx und Hr. Honsel bedanken sich bei allen Spendern und freuen sich, über die vielen für jeden häufig kleinen Beträge, die in der Summe aber viel bewirken und nun den finanziell etwas schwächeren Personen in Dorsten zu Gute kommen.
*Gesamtspendensumme seit November 2011 40.252,49 Euro
Hinterlasse einen Kommentar